Auch dieses Jahr war die Ham Radio in Friedrichshafen wieder ein absolutes Highlight im Funker-Kalender, und wir von HB9TG waren natürlich mittendrin statt nur dabei! Bereits am Donnerstag erfolgte unsere Anreise mit dem Wohnmobil reibungslos, und die Reservierung unseres Standplatzes für HB9TG klappte wie am Schnürchen. Im Laufe des Donnerstags trudelten meine Kollegen ein, und gemeinsam machten wir uns ans Werk, um unser mittlerweile legendäres Lager aufzubauen. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen war es dank der guten Stimmung und der schattenspendenden Wohnmobile sehr gut auszuhalten.

Die Messe selbst war wie immer spannend, auch wenn man den Eindruck nicht loswird, dass sie von Jahr zu Jahr etwas dünner wird. Dennoch gab es viel zu entdecken und interessante Gespräche zu führen.

Das Schönste an der Ham Radio ist aber seit jeher das Wiedersehen mit alten Bekannten. Es ist einfach grossartig, all die Gesichter zu sehen, die man sonst nur über Funk oder soziale Medien trifft. Auch unser Campinglager wurde immer wieder zum Treffpunkt für einen kleinen «Schwatz», was die Atmosphäre noch geselliger machte.

Ein besonderes Highlight war zweifelsohne der Besuch von Emil Bergmann (DL8JJ) in unserem Campinglager. Es ist immer eine Ehre und Freude, solch erfahrene Funkamateure persönlich begrüssen zu dürfen und sich mit ihnen auszutauschen.

Kulinarisch waren wir bestens versorgt, und das verdanken wir unserem Grillmeister Markus (HB9EIZ)! Jeden Abend zauberte er sensationelle Beilagen zum Grillgut, die unsere Abende im Lager perfekt abrundeten. Für diese hervorragende Verpflegung gebührt Markus ein ganz herzliches Dankeschön!

Alles in allem hatten wir wieder sehr grossen Spass in Friedrichshafen. Das Zusammensein, der fachliche und persönliche Austausch mit Gleichgesinnten – das ist es, was die Ham Radio für uns so besonders macht und warum wir uns jetzt schon auf das nächste Jahr freuen!
