Zum Inhalt springen

HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet

Menü
  • STARTSEITE
  • About
  • Content BLOG
  • Amateurfunk
    • Ausrüstung und Geräte
    • D-Star
      • Erster Schritt Registrierung
      • D-Star-Ressourcen und wichtige Links
      • ICOM Terminal Mode
      • ICOM Terminal Mode zu XLX229D verbinden
      • D-STAR DV Repeater Liste erstellen
    • DMR
    • WWFF POTA SOTA …
      • POTA Parks on the Air
        • Planung einer Parks on the Air (POTA) Aktivierung
      • World Wide Flora & Fauna
    • AFU Awards
    • QRZ Logbook
    • livestream Clublog
    • Contest Kalender
    • Maidenhead Locator System
  • CB-Funk
    • Kanalempfehlung CB-Kanäle
    • CB Betriebsarten
    • SWR / Stehwelle / Leistungverlust
    • CB Funk Awards
  • 2024 – CHRIS ON TOUR
    • USKA Helvetia-Contest (H26) 2024
    • 2023 – CHRIS ON TOUR
    • Emergency Contest SEC 2023
    • Hamradio-Friedrichshafen 23
    • 11m Fuchs 17.06.2023
    • 2023 USKA Helvetia-Contest H26 HB9AF
    • 2022 – Chris on Tour
    • 2022 Ham Radio Friedrichshafen
    • 2022 5. Funkertreffen und der 10. Ham Flomarkt HB9TG
    • 2022 CB-Pfingstcontest / Funkertreffen
    • 2022 USKA Field Day SSB
    • USKA Helvetia Contest H26 2022 HB9AF Bilder
    • 2021 – Chris on Tour
    • 2021 ISS SSTV Ende Dezember
    • 2021 Funkertreffen Ostschweiz mit Ham Flohmarkt
    • 2021 – IG Freie Funker – Nollen Treffen
    • 2021 Funkertreffen Hobby Funker Innerschweiz
    • 2021 Peilantennen-Bautag 13.6.2021
    • 2020 – Chris on Tour
    • 2020 – Antennenbauworkshop 27. Juni 2020
    • 2020 Ostschweizer Funkertreffen
    • 2019 – Chris on Tour
  • Nützliches
    • Interessante Webseiten
    • Verlust bei Anpassung von Antennen mit Tuner
    • Koaxialkabel Dämpfung
    • KW-Bandplan IARU Region1
    • DXCC Liste ARRL June 2018 Edition
    • DXWATCH.COM
    • QSO Deutsch – Englisch
    • Funkalphabet ITU/ICAO/NATO

Kategorie: AFU StuffAFU Amateurfunk

AFU Amateurfunk

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung HB-0143

Heute habe ich die Regenpause genutzt um den Park HB-0143 Untersee – Hochrhein Natural Monument zu aktivieren. Mein Standort war ca. 1-2 km vom nächsten Dorf entfernt, in dem Dorf …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Review

bhi Dual In-Line

Irgendwie bin ich an einen bhi Dual In -Line gekommen ;), das Teil hat zwei Eingänge und Ausgänge und eignet sich somit an einem Contest das Headset und zusätzlich einen …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung HB-0136

Heute habe ich lange überlegt ob ich wirklich los will um eine Aktivierung durchzuführen. Es regnete wie aus Kübeln, solange man im Auto sitzt geht das aber der Aufbau der …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Allgemein

Lastwiderstand / Dummyload

Heute plante ich am Nachmittag eine nächste POTA Aktivierung,. Das Wetter lies mich meinen Plan verwerfen. Ich wollte schon lange meinen Bastelkeller aufräumen was heute gut zum Wetter passt. Irgendwann …

AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung HB-0135

Heute Morgen schien die Sonne bei frischen 10C, eine gute Gelegenheit den freien Tag auszunutzen und eine Aktivierung durchzuführen. Ich habe mich kurzerhand für HB-0135 Immenberg Natural Monument 47.5301, 8.97924 …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / HAMRS Every Day Is Field Day / Logbuchsoftware

HAMRS Every Day Is Field Day

Nicht das ich zu wenige Loggbücher auf meinen Notebooks installiert hätte, aber für meine POTA Aktivierungen habe ich mir HAMRS auf dem Ipad installiert um es auszuprobieren. Mir hat die …

AFU StuffAFU Amateurfunk / HAMRS Every Day Is Field Day / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung HB-0068

Da meine erste POTA Aktivierung gestern so grossen Spass gemacht hat, habe ich das gute Wetter heute Morgen ausgenutzt um HB-0068 zu aktivieren. Das Gebiet 47.5676, 9.32682 (JN47pn) Chappenhuserhau Forest …

AFU StuffAFU Amateurfunk / HAMRS Every Day Is Field Day / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung HB-0067

Nach dem Regen heute Morgen klarte das Wetter gegen Mittag langsam auf und meiner ersten POTA Aktivierung stand nichts mehr im Weg. Mit einem kleinen aber immer noch zu grossem …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Events / Contests / RUMlogNG

CQ World Wide DX Contest 2023

Was für ein Wochenende, was für 48 Stunden… Wie jedes Jahr lass ich es mir nicht nehmen ein paar wenige Stunden am CQ World Wide DX Contest teilzunehmen. Dieses Jahr …

AFU Sammelsurium / Anleitungen / Micro PA50 50W 3,5 MHz-28,5 MHz Review / Review

Micro PA50 Plus 50W

kleines Update zur zweiten verbesserten Version der Micro PA50+ 50W 3,5 MHz-28,5 MHz. Die neue Version der PA50, neu mit Plus im Namen hat das Problem mit der SWR Fehlmessung …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Wavelog im Praxistest: Die (R)evolution des Funkamateur-Logbuchs?
  • Anleitung: Wavelog mit Docker auf dem Mac installieren
  • Wavelog: Das Open-Source-Logbuch für den modernen Funkamateur
  • Die Wahrheit über die Richtwirkung: Was eine 85cm Magnetic Loop wirklich kann
  • Die Wissenschaft hinter WSPR – Wie 100 Milliwatt die Welt umrunden
  • Die Magnetische Loop-Antenne: Ein umfassender technischer Bericht
  • Surplus Party Zofingen: Ein Paradies für Funkamateure (und ein unerwarteter Antennen-Deal)
  • Wetterumschwung im Bayerischen Wald: Erfolgreiche Aktivierungen und ein verfrühter Abschied
  • POTA Support Your Parks Weekend: Erfolgreicher Auftakt zum Urlaubsbeginn im Bayerischen Wald
  • Tücken der Technik: Der Fall des kurzgeschlossenen Triplexers MX3000N
  • Die SWR-Falle: Warum ein perfektes Stehwellenverhältnis keine perfekte Antenne garantiert
Copyright © 2025 HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet – OnePress Theme von FameThemes