Zum Inhalt springen

HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet

Menü
  • STARTSEITE
  • About
  • Content BLOG
  • Amateurfunk
    • Ausrüstung und Geräte
    • D-Star
      • Erster Schritt Registrierung
      • D-Star-Ressourcen und wichtige Links
      • ICOM Terminal Mode
      • ICOM Terminal Mode zu XLX229D verbinden
      • D-STAR DV Repeater Liste erstellen
    • DMR
    • WWFF POTA SOTA …
      • POTA Parks on the Air
        • Planung einer Parks on the Air (POTA) Aktivierung
      • World Wide Flora & Fauna
    • AFU Awards
    • QRZ Logbook
    • livestream Clublog
    • Contest Kalender
    • Maidenhead Locator System
  • CB-Funk
    • Kanalempfehlung CB-Kanäle
    • CB Betriebsarten
    • SWR / Stehwelle / Leistungverlust
    • CB Funk Awards
  • 2024 – CHRIS ON TOUR
    • USKA Helvetia-Contest (H26) 2024
    • 2023 – CHRIS ON TOUR
    • Emergency Contest SEC 2023
    • Hamradio-Friedrichshafen 23
    • 11m Fuchs 17.06.2023
    • 2023 USKA Helvetia-Contest H26 HB9AF
    • 2022 – Chris on Tour
    • 2022 Ham Radio Friedrichshafen
    • 2022 5. Funkertreffen und der 10. Ham Flomarkt HB9TG
    • 2022 CB-Pfingstcontest / Funkertreffen
    • 2022 USKA Field Day SSB
    • USKA Helvetia Contest H26 2022 HB9AF Bilder
    • 2021 – Chris on Tour
    • 2021 ISS SSTV Ende Dezember
    • 2021 Funkertreffen Ostschweiz mit Ham Flohmarkt
    • 2021 – IG Freie Funker – Nollen Treffen
    • 2021 Funkertreffen Hobby Funker Innerschweiz
    • 2021 Peilantennen-Bautag 13.6.2021
    • 2020 – Chris on Tour
    • 2020 – Antennenbauworkshop 27. Juni 2020
    • 2020 Ostschweizer Funkertreffen
    • 2019 – Chris on Tour
  • Nützliches
    • Interessante Webseiten
    • Verlust bei Anpassung von Antennen mit Tuner
    • Koaxialkabel Dämpfung
    • KW-Bandplan IARU Region1
    • DXCC Liste ARRL June 2018 Edition
    • DXWATCH.COM
    • QSO Deutsch – Englisch
    • Funkalphabet ITU/ICAO/NATO

Kategorie: AFU StuffAFU Amateurfunk

AFU Amateurfunk

AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / FT-991(A) MARS MOD / Mods (MARS) / Frequenzerweiterung

FT-991(A) MARS MOD

Modell: FT-991 Original TX Freq. Reichweite: 160-6m Amateurbänder Neue TX Freq. Bereich: 1,8 – 30, 50-54 MHz Diese Informationen sind ausschließlich für lizenzierte Mitglieder von MARS (Military Affiliate Radio System) …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Allgemein / APRS

APRS mit dem Yaesu FT-3DE

Ich hatte vor einiger Zeit bereits einige Infos zu APRS und dem FT-3DE veröffentlicht, heute bin ich über ein neues Video vom Arthur auf seinem YouToube Kanal Funkwelle gestolpert. Das …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / CB- Funk Sammelsurium / CB-Funk

Piraten Frequenzen – Freeband Frequenzen

Wer sich mit der Funktechnik befasst wird irgendwann gezwungenermassen die Begriffe wie triple five (27,555 MHz) oder Deutsche Welle (27,765 MHz) zu Ohr bekommen. Was hat es denn mit den …

10m 15m Monobanddipol / AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / Antennenbau

10m 15m Monobanddipol

Heute habe ich einen einfachen 10m 15m Monobanddipol gebaut. Ein erster Test im Garten zeigt ein schon akzeptables SWR das mit etwas abstimmen noch optimiert werde kann. Dipol 10m 15m …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / CB- Funk Sammelsurium / CB-Funk

Ueberreichweiten Sporadic-E

Es ist wieder soweit, mehrmals in der Woche ist «Bandöffnung» auf 10m 11m manchmal 15m. Doch was ist eigentlich die Bandöffnung und warum kann ich auf einmal mit wenig Leistung …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

HEIL Proset ELITE mit HC-6

Bisher hatte ich bei leisen Stationen meine billigen Kopfhörer angezogen und schon mit diesen bemerkt welchen Vorteil diese in Sachen Verständlichkeit bringen. Heute ist mein neues Headset eingetroffen. Die Kopfhörer/Mikrofon …

AFU StuffAFU Amateurfunk

DIPLOMA 95 ANIVERSARIO DE LA IARU

Schön wieder eine Auszeichnung erhalten zu haben,.

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

Experiment mit einer endgespeisten Drahtantenne

Schönstes Frühlingswetter lockt dem OM nach draussen um Antennen zu bauen. Auf meiner DoIt Liste steht schon lange ein Experiment mit einer endgespeisten Drahtantenne. Als erstes hatte ich mich mit …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen

Drahtantennen – Grundlagen und Praxistipps von HB9NBG+HB9FZC

Das neue Video von HB9NBG+HB9FZC hat mich so begeistert das ich es hier gerne teile. In einfachen Worten erklärt René diverse Bauarten der Drahtantenne, erklärt Antenne anpassen und abstimmen… top!

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

Störungssuche im Shack

Seit einiger Zeit ist mir eine sehr unschöne Störung auf allen Bändern aufgefallen, sehr gut zu sehen auf dem Scope als dauerhafte Striche. Da bleibt mir nichts anderes übrig als …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Analog-Repeater HB9AK-L (FM-Funknetz) auf dem Hörnli
  • Der Ruf der Natur: Ein umfassender Guide zu Outdoor-Funkaktivitäten (POTA, SOTA und mehr)
  • Erfolgreiches Funkertreffen und Flohmarkt beim HB9TG
  • Roadtrip quer durch Deutschland beendet
  • Testbericht zur 1PC HF-Kurzwellenantenne K24 Band
  • Endlich wieder POTA-Aktivierung
  • CB Funk 11m Herbstcontest
  • Problem gelöst – D-Star Hotspot verbindet sich jetzt mit REF098! Anpassen der DPlus_Hosts.txt (V2 korrigiert von Reto HB9BXR)
  • Solaranlagen und EMV im Funkbetrieb: Eine moderne Perspektive
  • Funkertreffen und Flohmarkt des HB9TG – ein Muss für alle Funkamateure!
  • openSPOT4: Begeisterung pur – So einfach war der Einstieg noch nie!
Copyright © 2025 HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet – OnePress Theme von FameThemes