Zum Inhalt springen

HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet

Menü
  • STARTSEITE
  • About
  • Content BLOG
  • Amateurfunk
    • Ausrüstung und Geräte
    • D-Star
      • Erster Schritt Registrierung
      • D-Star-Ressourcen und wichtige Links
      • ICOM Terminal Mode
      • ICOM Terminal Mode zu XLX229D verbinden
      • D-STAR DV Repeater Liste erstellen
    • DMR
    • WWFF POTA SOTA …
      • POTA Parks on the Air
        • Planung einer Parks on the Air (POTA) Aktivierung
      • World Wide Flora & Fauna
    • AFU Awards
    • QRZ Logbook
    • livestream Clublog
    • Contest Kalender
    • Maidenhead Locator System
  • CB-Funk
    • Kanalempfehlung CB-Kanäle
    • CB Betriebsarten
    • SWR / Stehwelle / Leistungverlust
    • CB Funk Awards
  • 2024 – CHRIS ON TOUR
    • USKA Helvetia-Contest (H26) 2024
    • 2023 – CHRIS ON TOUR
    • Emergency Contest SEC 2023
    • Hamradio-Friedrichshafen 23
    • 11m Fuchs 17.06.2023
    • 2023 USKA Helvetia-Contest H26 HB9AF
    • 2022 – Chris on Tour
    • 2022 Ham Radio Friedrichshafen
    • 2022 5. Funkertreffen und der 10. Ham Flomarkt HB9TG
    • 2022 CB-Pfingstcontest / Funkertreffen
    • 2022 USKA Field Day SSB
    • USKA Helvetia Contest H26 2022 HB9AF Bilder
    • 2021 – Chris on Tour
    • 2021 ISS SSTV Ende Dezember
    • 2021 Funkertreffen Ostschweiz mit Ham Flohmarkt
    • 2021 – IG Freie Funker – Nollen Treffen
    • 2021 Funkertreffen Hobby Funker Innerschweiz
    • 2021 Peilantennen-Bautag 13.6.2021
    • 2020 – Chris on Tour
    • 2020 – Antennenbauworkshop 27. Juni 2020
    • 2020 Ostschweizer Funkertreffen
    • 2019 – Chris on Tour
  • Nützliches
    • Interessante Webseiten
    • Verlust bei Anpassung von Antennen mit Tuner
    • Koaxialkabel Dämpfung
    • KW-Bandplan IARU Region1
    • DXCC Liste ARRL June 2018 Edition
    • DXWATCH.COM
    • QSO Deutsch – Englisch
    • Funkalphabet ITU/ICAO/NATO

Kategorie: AFU StuffAFU Amateurfunk

AFU Amateurfunk

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

Deltaloop mit jc-3 micro

Gestern Abend habe ich eine Deltaloop in meinem Garten gespannt, verwendet habe ich dazu 85m Draht und den JC-3 Micro Antennentuner der mir dankend von HB9EIZ für mein Experiment zu …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Allgemein

Gain Master und X-200 im Sturm

Hier noch ein kleines Video des letzten Sturms, die Abspannung über 4 Punkte das Mastes hat sich zur besseren Stabilität bewährt. In diesem heftigen Sturm hatten einige Antennen von OM’s …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

2m Contest – unterwegs mit der Yagi

Dieses Wochenende war VHF/UHF/SHF Contest, der richtige Zeit Punkt um die von HB9EIZ ausgelehnte Yagi zu testen. Bei schönstem Wetter bin ich auf den Nollen gefahren um die Antenne aufzubauen. …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / APRS

DB0TVH (C4FM, WIRES-X) Hannover

Diese Woche darf ich geschäftlich im schönen Hannover verweilen. Zu Hause hatte bereits mein FT3D mit Relais der Umgebung Hannover versorgt, heute in der Mittagspause musste ich doch sofort einen …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Digitale Betriebsarten

Worked all Continents

Anscheinend habe alle Kontinente mittel digitaler Betriebsart erreicht… und schon bekommt man dazu einen Auszeichnung.

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Digitale Betriebsarten / pskreporter.info

pskreporter.info

Heute habe ich mir die Webseite https://pskreporter.info/ angesehen, den Tipp habe ich von HB9EIZ dem Markus bekommen, herzlichen Dank in dieser Stelle. Die Seite wird von WSJT-X mit Daten gefüttert, …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Digitale Betriebsarten

13500 km FT8 15m Band nach Argentinia

Eine sehr tolle Verbindung ist mir heute auf dem 15m Band mit FT8 gelungen, satte 13500km nach Argentinien.

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

Windom hängt wieder

Nachdem ich meine Drahtantenne reparieren musste, hängt diese nun am neunen Platz. Ca. 20m über Boden habe ich die Antenne neu in die Bäume gehängt. Auch das SWR kann sich …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

Analyse defekte Citywindom

Heute habe ich Zeit gefunden meine defekte Citywindom zu untersuchen, als erstes habe ich mir die Stecker und das RG58 angesehen. Ich konnte nichts ungewöhnliches erkennen. Dann habe ich den …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Digitale Betriebsarten

C4FM WiRES-X Digital Amateurfunk

C4FM ist eine digitale Modulationstechnik, die der Übertragung von digitalen Sprach- und Dateninformationen über einen Funkkanal dient. C4FM ist ein Akronym für englisch Continuous 4-level frequency modulation, entsprechend werden bei …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Wavelog im Praxistest: Die (R)evolution des Funkamateur-Logbuchs?
  • Anleitung: Wavelog mit Docker auf dem Mac installieren
  • Wavelog: Das Open-Source-Logbuch für den modernen Funkamateur
  • Die Wahrheit über die Richtwirkung: Was eine 85cm Magnetic Loop wirklich kann
  • Die Wissenschaft hinter WSPR – Wie 100 Milliwatt die Welt umrunden
  • Die Magnetische Loop-Antenne: Ein umfassender technischer Bericht
  • Surplus Party Zofingen: Ein Paradies für Funkamateure (und ein unerwarteter Antennen-Deal)
  • Wetterumschwung im Bayerischen Wald: Erfolgreiche Aktivierungen und ein verfrühter Abschied
  • POTA Support Your Parks Weekend: Erfolgreicher Auftakt zum Urlaubsbeginn im Bayerischen Wald
  • Tücken der Technik: Der Fall des kurzgeschlossenen Triplexers MX3000N
  • Die SWR-Falle: Warum ein perfektes Stehwellenverhältnis keine perfekte Antenne garantiert
Copyright © 2025 HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet – OnePress Theme von FameThemes