D-Star ist ein digitaler Sprach- und Datenübertragungsstandard für den Amateurfunk. Um die Vernetzung zu erleichtern und sich in der D-Star-Welt zurechtzufinden, sind die folgenden Links besonders hilfreich. Sie bieten einen Überblick über die verschiedenen Reflektoren und ermöglichen es, den aktuellen Funkverkehr zu verfolgen.
Reflektoren
Reflektoren sind zentrale Server, die es ermöglichen, D-Star-Relais und Hotspots miteinander zu verbinden. Hier finden Sie Listen der verschiedenen Reflektortypen:
- Liste aller XLX Reflektoren: https://kdk.ddns.net/xlx/index.php?show=reflectors
- Liste aller REF Reflektoren: http://www.dstarinfo.com/reflectors.aspx
- Liste aller DCS Reflektoren: http://www.xreflector.net/
Last Heard
Mithilfe der «Last Heard»-Funktion können Sie sehen, welche Stationen zuletzt auf einem D-Star-System aktiv waren. Dies ist nützlich, um den aktuellen Funkbetrieb zu beobachten:
- D-Star Last Heard: https://www.dstarusers.org/lastheard.php
Zusätzliche D-Star-Ressourcen
- D-Star Repeater Verzeichnis: Ein umfassendes Verzeichnis von D-Star-Repeatern weltweit, das auch die Möglichkeit bietet, nach Land zu filtern. https://www.dstarusers.org/repeaters.php
- D-Star Repeater Downloads (DSTARInfo.com): Diese Seite bietet Repeater-Listen, die speziell für den Import in Icom-Funkgeräte mit DR-Modus optimiert sind. http://www.dstarinfo.com/RepeaterDownloads.aspx