Zum Inhalt springen

HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet

Menü
  • STARTSEITE
  • About
  • Content BLOG
  • Amateurfunk
    • Ausrüstung und Geräte
    • D-Star
      • Erster Schritt Registrierung
      • D-Star-Ressourcen und wichtige Links
      • ICOM Terminal Mode
      • ICOM Terminal Mode zu XLX229D verbinden
      • D-STAR DV Repeater Liste erstellen
    • DMR
    • WWFF POTA SOTA …
      • POTA Parks on the Air
        • Planung einer Parks on the Air (POTA) Aktivierung
      • World Wide Flora & Fauna
    • AFU Awards
    • QRZ Logbook
    • livestream Clublog
    • Contest Kalender
    • Maidenhead Locator System
  • CB-Funk
    • Kanalempfehlung CB-Kanäle
    • CB Betriebsarten
    • SWR / Stehwelle / Leistungverlust
    • CB Funk Awards
  • 2024 – CHRIS ON TOUR
    • USKA Helvetia-Contest (H26) 2024
    • 2023 – CHRIS ON TOUR
    • Emergency Contest SEC 2023
    • Hamradio-Friedrichshafen 23
    • 11m Fuchs 17.06.2023
    • 2023 USKA Helvetia-Contest H26 HB9AF
    • 2022 – Chris on Tour
    • 2022 Ham Radio Friedrichshafen
    • 2022 5. Funkertreffen und der 10. Ham Flomarkt HB9TG
    • 2022 CB-Pfingstcontest / Funkertreffen
    • 2022 USKA Field Day SSB
    • USKA Helvetia Contest H26 2022 HB9AF Bilder
    • 2021 – Chris on Tour
    • 2021 ISS SSTV Ende Dezember
    • 2021 Funkertreffen Ostschweiz mit Ham Flohmarkt
    • 2021 – IG Freie Funker – Nollen Treffen
    • 2021 Funkertreffen Hobby Funker Innerschweiz
    • 2021 Peilantennen-Bautag 13.6.2021
    • 2020 – Chris on Tour
    • 2020 – Antennenbauworkshop 27. Juni 2020
    • 2020 Ostschweizer Funkertreffen
    • 2019 – Chris on Tour
  • Nützliches
    • Interessante Webseiten
    • Verlust bei Anpassung von Antennen mit Tuner
    • Koaxialkabel Dämpfung
    • KW-Bandplan IARU Region1
    • DXCC Liste ARRL June 2018 Edition
    • DXWATCH.COM
    • QSO Deutsch – Englisch
    • Funkalphabet ITU/ICAO/NATO

Schlagwort: FT8

AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung CH-0226

Da ich heute Arbeiten durfte bin ich gestern Abend noch kurz los den Park CH-0226 Ghöggerhütte Wetland Reserve in der Nähe zu aktivieren. Ich bin ja kein FT8 Fan, eher …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

Ausbreitungsbedingungen 6m-band mit FT8 getestet

Neue Bänder neue Möglichkeiten, heute wollte ich mir mal die Ausbreitungsbedingungen des 6m Bandes ansehen. Natürlich mit meiner kürzlich gebauten Deltaloop. Eine der einfachsten Methoden ist da ein paar CQ’s …

AFU Sammelsurium / Digitale Betriebsarten

FT8 80m Band Station JA5BZL erreicht

Ab und zu versuche ich mich immer mal wieder in der Betriebsart FT8, spannend vor allem weit entfernte Stationen zu erreichen. Hier eine Station die ich auf dem 80m Band …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Digitale Betriebsarten

Worked all Continents

Anscheinend habe alle Kontinente mittel digitaler Betriebsart erreicht… und schon bekommt man dazu einen Auszeichnung.

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Digitale Betriebsarten / pskreporter.info

pskreporter.info

Heute habe ich mir die Webseite https://pskreporter.info/ angesehen, den Tipp habe ich von HB9EIZ dem Markus bekommen, herzlichen Dank in dieser Stelle. Die Seite wird von WSJT-X mit Daten gefüttert, …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Digitale Betriebsarten

13500 km FT8 15m Band nach Argentinia

Eine sehr tolle Verbindung ist mir heute auf dem 15m Band mit FT8 gelungen, satte 13500km nach Argentinien.

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Digitale Betriebsarten

FT8 Verbindung zu WX2CX (6246km)

Heute in der Nacht ist mir noch einmal eine tolle Verbindung mit FT8 gelungen. Ich konnte die Station WX2CX über 6246 Kilometer per FT8 erreichen. Die DX Jagt per FT8 …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Digitale Betriebsarten

FT8 Kontakt zu YD1APO (11118km) 15m Band

Heute konnte ich die Station YD1APO in Indonesien per FT8 kontaktieren. Das ist mein Distanzrekord… 11’118km ist auch für FT8 eine gute Leistung. Ich hatte wohl gerade sehr viel Glück, …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Digitale Betriebsarten

neue FT8 Diplome Sinn oder Unsinn?

Hier nochmals eine Auswahl neuer FT8 Diplome die heute eingetroffen sind. Über den Sinn oder Unsinn der unzähligen Diplome die es für FT8 gibt könnte lange Diskutiert werden, es muss …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Digitale Betriebsarten

Neue FT8 Diplome

Heute sind neue FT8 Diplome angekommen, das sammeln ist etwa wie bei den Briefmarkensammlern man hat sehr schnell sehr viele. Viele der FT8 Diplome sind aber sehr schon gestaltet, so …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Wavelog im Praxistest: Die (R)evolution des Funkamateur-Logbuchs?
  • Anleitung: Wavelog mit Docker auf dem Mac installieren
  • Wavelog: Das Open-Source-Logbuch für den modernen Funkamateur
  • Die Wahrheit über die Richtwirkung: Was eine 85cm Magnetic Loop wirklich kann
  • Die Wissenschaft hinter WSPR – Wie 100 Milliwatt die Welt umrunden
  • Die Magnetische Loop-Antenne: Ein umfassender technischer Bericht
  • Surplus Party Zofingen: Ein Paradies für Funkamateure (und ein unerwarteter Antennen-Deal)
  • Wetterumschwung im Bayerischen Wald: Erfolgreiche Aktivierungen und ein verfrühter Abschied
  • POTA Support Your Parks Weekend: Erfolgreicher Auftakt zum Urlaubsbeginn im Bayerischen Wald
  • Tücken der Technik: Der Fall des kurzgeschlossenen Triplexers MX3000N
  • Die «Easy Fed» CB-Antenne im kritischen Check: Einfach heisst nicht immer effizient
Copyright © 2025 HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet – OnePress Theme von FameThemes