Zum Inhalt springen

HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet

Menü
  • STARTSEITE
  • About
  • Content BLOG
  • Amateurfunk
    • Ausrüstung und Geräte
    • D-Star
      • Erster Schritt Registrierung
      • D-Star-Ressourcen und wichtige Links
      • ICOM Terminal Mode
      • ICOM Terminal Mode zu XLX229D verbinden
      • D-STAR DV Repeater Liste erstellen
    • DMR
    • WWFF POTA SOTA …
      • POTA Parks on the Air
        • Planung einer Parks on the Air (POTA) Aktivierung
      • World Wide Flora & Fauna
    • AFU Awards
    • QRZ Logbook
    • livestream Clublog
    • Contest Kalender
    • Maidenhead Locator System
  • CB-Funk
    • Kanalempfehlung CB-Kanäle
    • CB Betriebsarten
    • SWR / Stehwelle / Leistungverlust
    • CB Funk Awards
  • 2024 – CHRIS ON TOUR
    • USKA Helvetia-Contest (H26) 2024
    • 2023 – CHRIS ON TOUR
    • Emergency Contest SEC 2023
    • Hamradio-Friedrichshafen 23
    • 11m Fuchs 17.06.2023
    • 2023 USKA Helvetia-Contest H26 HB9AF
    • 2022 – Chris on Tour
    • 2022 Ham Radio Friedrichshafen
    • 2022 5. Funkertreffen und der 10. Ham Flomarkt HB9TG
    • 2022 CB-Pfingstcontest / Funkertreffen
    • 2022 USKA Field Day SSB
    • USKA Helvetia Contest H26 2022 HB9AF Bilder
    • 2021 – Chris on Tour
    • 2021 ISS SSTV Ende Dezember
    • 2021 Funkertreffen Ostschweiz mit Ham Flohmarkt
    • 2021 – IG Freie Funker – Nollen Treffen
    • 2021 Funkertreffen Hobby Funker Innerschweiz
    • 2021 Peilantennen-Bautag 13.6.2021
    • 2020 – Chris on Tour
    • 2020 – Antennenbauworkshop 27. Juni 2020
    • 2020 Ostschweizer Funkertreffen
    • 2019 – Chris on Tour
  • Nützliches
    • Interessante Webseiten
    • Verlust bei Anpassung von Antennen mit Tuner
    • Koaxialkabel Dämpfung
    • KW-Bandplan IARU Region1
    • DXCC Liste ARRL June 2018 Edition
    • DXWATCH.COM
    • QSO Deutsch – Englisch
    • Funkalphabet ITU/ICAO/NATO

Schlagwort: Parks on the Air

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung CH-0224

Schwierige Tage um Aktivierungen durchzuführen, das Wetter ist sehr übel (Regen, Regen…) und die Bandbedingungen sind schwierig. Warum dann nicht auch einen schwierigen Park aktivieren? Los geht es zum Park …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung CH-0244

Heute wollte ich eigentlich erst zu Hause bleiben aber Funk Kollege HB9HDI Martin(für mich der POTA Leader in HB) hat mich motiviert raus zu gehen und zu Aktivieren. Ich habe …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

Mögel-Dellinger-Effekt

Der Mögel-Dellinger-Effekt beschreibt einen kurzzeitigen Ausfall von primär Kurzwellenverbindungen und deren Ausbreitung über die Raumwelle, ausgelöst durch Sonneneruptionen. Entdeckt wurde der Effekt um das Jahr 1930 von dem Deutschen Hans Mögel. Diesen Effekt habe ich heute wieder einmal …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

POTA Aktivierungen Harz 2

Die letzte Nacht standen wir in Pölsfeld, ein kleiner unscheinbarer Ort im Südharz. Unser Standort war ein Traum, wir hatten beim Besitzer nachgefragt ob wir übernachten dürfen. Das besondere an …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierungen Harz Urlaub

Urlaub, Urlaub… Schön wenn man wieder einmal ein paar Tage Urlaub geniessen darf. Wir sind spontan losgefahren um ein Gebiet in Deutschland zu erkunden in dem wir noch nie waren. …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung CH-0227

Heute hat das Wetter am Nachmittag etwas gebessert, ein guter Zeitpunkt den Park CH-0227 Andwiler Moos Wetland Reserve zu aktivieren. Eine wunderschöne Gegend die heute sehr stark von Besuchern frequentiert …

AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung CH-0226

Da ich heute Arbeiten durfte bin ich gestern Abend noch kurz los den Park CH-0226 Ghöggerhütte Wetland Reserve in der Nähe zu aktivieren. Ich bin ja kein FT8 Fan, eher …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung CH-0225 & CH-0229

Ich habe heute den freien 1. Mai genutzt um zwei Parks zu aktivieren, am Morgen war ich beim CH-0225 Unteres Ghögg Wetland Reserve und am Nachmittag beim CH-0229 Friltschener Riet/Märwiler …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung CH-0228

Heute konnte ich nach der Arbeit nicht widerstehen und musste eine schnelle Aktivierung des CH-0228 Biessenhofer Weiher Nature Reserve durchführen. Lange haben wir auf solch schönes frühlinghaftes Wetter gewartet. Bei …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / HB9AF Swiss DX & Contest Team / POTA Club Activation / POTA Parks on the air

POTA Vereinsaktivierung mit dem HB9AF

Am 15.+16. Juni treffen sich die Member of HB9AF und die Honorary members & Guest OP of HB9AF zu einem gemeinsamen Weekend. Wir werden einen Park auswählen in dem das …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Der Ruf der Natur: Ein umfassender Guide zu Outdoor-Funkaktivitäten (POTA, SOTA und mehr)
  • Erfolgreiches Funkertreffen und Flohmarkt beim HB9TG
  • Roadtrip quer durch Deutschland beendet
  • Testbericht zur 1PC HF-Kurzwellenantenne K24 Band
  • Endlich wieder POTA-Aktivierung
  • CB Funk 11m Herbstcontest
  • Problem gelöst – D-Star Hotspot verbindet sich jetzt mit REF098! Anpassen der DPlus_Hosts.txt (V2 korrigiert von Reto HB9BXR)
  • Solaranlagen und EMV im Funkbetrieb: Eine moderne Perspektive
  • Funkertreffen und Flohmarkt des HB9TG – ein Muss für alle Funkamateure!
  • openSPOT4: Begeisterung pur – So einfach war der Einstieg noch nie!
  • World Radio League Logbuch
Copyright © 2025 HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet – OnePress Theme von FameThemes