Zum Inhalt springen

HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet

Menü
  • STARTSEITE
  • About
  • Content BLOG
  • Amateurfunk
    • Ausrüstung und Geräte
    • D-Star
      • Erster Schritt Registrierung
      • D-Star-Ressourcen und wichtige Links
      • ICOM Terminal Mode
      • ICOM Terminal Mode zu XLX229D verbinden
      • D-STAR DV Repeater Liste erstellen
    • DMR
    • WWFF POTA SOTA …
      • POTA Parks on the Air
        • Planung einer Parks on the Air (POTA) Aktivierung
      • World Wide Flora & Fauna
    • AFU Awards
    • QRZ Logbook
    • livestream Clublog
    • Contest Kalender
    • Maidenhead Locator System
  • CB-Funk
    • Kanalempfehlung CB-Kanäle
    • CB Betriebsarten
    • SWR / Stehwelle / Leistungverlust
    • CB Funk Awards
  • 2024 – CHRIS ON TOUR
    • USKA Helvetia-Contest (H26) 2024
    • 2023 – CHRIS ON TOUR
    • Emergency Contest SEC 2023
    • Hamradio-Friedrichshafen 23
    • 11m Fuchs 17.06.2023
    • 2023 USKA Helvetia-Contest H26 HB9AF
    • 2022 – Chris on Tour
    • 2022 Ham Radio Friedrichshafen
    • 2022 5. Funkertreffen und der 10. Ham Flomarkt HB9TG
    • 2022 CB-Pfingstcontest / Funkertreffen
    • 2022 USKA Field Day SSB
    • USKA Helvetia Contest H26 2022 HB9AF Bilder
    • 2021 – Chris on Tour
    • 2021 ISS SSTV Ende Dezember
    • 2021 Funkertreffen Ostschweiz mit Ham Flohmarkt
    • 2021 – IG Freie Funker – Nollen Treffen
    • 2021 Funkertreffen Hobby Funker Innerschweiz
    • 2021 Peilantennen-Bautag 13.6.2021
    • 2020 – Chris on Tour
    • 2020 – Antennenbauworkshop 27. Juni 2020
    • 2020 Ostschweizer Funkertreffen
    • 2019 – Chris on Tour
  • Nützliches
    • Interessante Webseiten
    • Verlust bei Anpassung von Antennen mit Tuner
    • Koaxialkabel Dämpfung
    • KW-Bandplan IARU Region1
    • DXCC Liste ARRL June 2018 Edition
    • DXWATCH.COM
    • QSO Deutsch – Englisch
    • Funkalphabet ITU/ICAO/NATO

Kategorie: AFU Sammelsurium

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / Antennenbau / EndFed 8 Band 1:49 80|40|(30)|20|17|15|12|10 Meter Band

EndFed 8 Band 1:49 80|40|(30)|20|17|15|12|10 Meter Band (1.Teil)

Irgendwann in den letzten Tagen hatte ich die Idee ein neue EndFed Antenne zu bauen. Die Antenne soll 8 Bänder können, für die Transformation will ich einen 1:49 Unun verwenden. …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / HB9AF Swiss DX & Contest Team

USKA Swiss Emergency Contest 2021 Ranking:Gruppen/Groups

Mit grosser Spannung haben wir vom HB9AF die Rangliste des USKA Swiss Emergency Contest 2021 erwartet. Wir konnten den 4. Platz besetzten und gratulieren den Siegergruppen zu Ihrem verdienten Sieg. …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen

2021 ISS SSTV Ende Dezember

von Zeit zu Zeit sendet die ISS über SSTV Bilder die empfangen werden können. Die Bilder im Dezember 2021 beziehen sich auf die Mondforschung. Die Übertragungen waren weltweit auf 145.800 MHz …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Events / Contests

USKA Weihnachtswettbewerb / Christmas Contest 2021

Mehr oder weniger spontan hatte ich mich entschieden am USKA Weihnachtswettbewerb / Christmas Contest SSB teilzunehmen. Jedes Jahr ein sehr toller Anlass um befreundeten OM’s und natürlich auch den anderen …

AFU StuffAFU Amateurfunk / IC-705 Bluetooth Steuerung mit RUMlog2Go / JPC-7 JPC-12 PAC-12 7-50MHz Antenne Buddipol / Logbuchsoftware / Review / RUMlog2Go

IC-705 & JPC-12 / JPC-7 eine tolle Kombination

Heute war wieder einmal ein gute Tag um etwas QRP zu testen . Mein Setup der IC-705 und die China Antenne JPC-12. Ein super Setup um unterwegs QRV zu sein, …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / IC-705 mit externen Tuner LDG AT-200ProII verbinden

IC-705 mit externen Tuner LDG AT-200ProII verbinden

An den IC-705 können ganz einfach Tuner wie der LDG AT-200Pro II, AT-1000 Pro oder der AH-705 usw. angeschlossen werden. Bei einem Frequenzwechsel prüft der IC-705 mit dem Tuner das …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Allgemein / EMC/EMV Störungen suchen beheben / QRM im Schack - Störungen suchen und entfernen

China Ladegerät QRM Schleuder / Störungen über S9

Vor einiger Zeit habe ich mir eine sehr tolle elektrische Gartenschere beim Chinahändler bestellt. Die Schere tut einwandfrei Ihren Dienst, irgendwann ist der Akku leer und wird mit dem mitgelieferten …

AFU Sammelsurium / Anleitungen / Repeater programmieren the easy way! IC-705 oder andere!

Repeater programmieren the easy way! IC-705 oder andere!

Wer kennt es nicht, es sollten mal wieder die Repeater im Transceiver auf den neuesten Stand gebracht werden oder eine Liste für den Urlaub gespeichert werden. Ganz einfach ist das …

AFU Sammelsurium / Anleitungen / Online Senderstandorte mit dem TDoA Direction Finding von KiwiSDR anpeilen

Online Senderstandorte mit dem TDoA Direction Finding von KiwiSDR anpeilen

Hast Du Dich auch schon gefragt wie es möglich ist ein Störsignal auf einer Frequenz auf ein Gebiet einzugrenzen? Nun ja, dank den weit verbreiteten WEB SDR Kiwi ganz einfach. …

AFU Sammelsurium / Allgemein / Anleitungen / IC-705 Bluetooth Steuerung mit RUMlog2Go / Logbuchsoftware / RUMlog2Go

IC-705 Bluetooth Steuerung mit RUMlog2Go

Eine sehr komfortable Variante das Logbuch immer dabei zuhaben ist RUMlog2Go auf dem Ipad verbunden über Bluetooth mit dem IC-705. Besser wie es DL2YMR in seinem Video zeigt, kann ich …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Wavelog im Praxistest: Die (R)evolution des Funkamateur-Logbuchs?
  • Anleitung: Wavelog mit Docker auf dem Mac installieren
  • Wavelog: Das Open-Source-Logbuch für den modernen Funkamateur
  • Die Wahrheit über die Richtwirkung: Was eine 85cm Magnetic Loop wirklich kann
  • Die Wissenschaft hinter WSPR – Wie 100 Milliwatt die Welt umrunden
  • Die Magnetische Loop-Antenne: Ein umfassender technischer Bericht
  • Surplus Party Zofingen: Ein Paradies für Funkamateure (und ein unerwarteter Antennen-Deal)
  • Wetterumschwung im Bayerischen Wald: Erfolgreiche Aktivierungen und ein verfrühter Abschied
  • POTA Support Your Parks Weekend: Erfolgreicher Auftakt zum Urlaubsbeginn im Bayerischen Wald
  • Tücken der Technik: Der Fall des kurzgeschlossenen Triplexers MX3000N
  • Die SWR-Falle: Warum ein perfektes Stehwellenverhältnis keine perfekte Antenne garantiert
Copyright © 2025 HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet – OnePress Theme von FameThemes