Zum Inhalt springen

HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet

Menü
  • STARTSEITE
  • About
  • Content BLOG
  • Amateurfunk
    • Ausrüstung und Geräte
    • D-Star
      • Erster Schritt Registrierung
      • D-Star-Ressourcen und wichtige Links
      • ICOM Terminal Mode
      • ICOM Terminal Mode zu XLX229D verbinden
      • D-STAR DV Repeater Liste erstellen
    • DMR
    • WWFF POTA SOTA …
      • POTA Parks on the Air
        • Planung einer Parks on the Air (POTA) Aktivierung
      • World Wide Flora & Fauna
    • AFU Awards
    • QRZ Logbook
    • livestream Clublog
    • Contest Kalender
    • Maidenhead Locator System
  • CB-Funk
    • Kanalempfehlung CB-Kanäle
    • CB Betriebsarten
    • SWR / Stehwelle / Leistungverlust
    • CB Funk Awards
  • 2024 – CHRIS ON TOUR
    • USKA Helvetia-Contest (H26) 2024
    • 2023 – CHRIS ON TOUR
    • Emergency Contest SEC 2023
    • Hamradio-Friedrichshafen 23
    • 11m Fuchs 17.06.2023
    • 2023 USKA Helvetia-Contest H26 HB9AF
    • 2022 – Chris on Tour
    • 2022 Ham Radio Friedrichshafen
    • 2022 5. Funkertreffen und der 10. Ham Flomarkt HB9TG
    • 2022 CB-Pfingstcontest / Funkertreffen
    • 2022 USKA Field Day SSB
    • USKA Helvetia Contest H26 2022 HB9AF Bilder
    • 2021 – Chris on Tour
    • 2021 ISS SSTV Ende Dezember
    • 2021 Funkertreffen Ostschweiz mit Ham Flohmarkt
    • 2021 – IG Freie Funker – Nollen Treffen
    • 2021 Funkertreffen Hobby Funker Innerschweiz
    • 2021 Peilantennen-Bautag 13.6.2021
    • 2020 – Chris on Tour
    • 2020 – Antennenbauworkshop 27. Juni 2020
    • 2020 Ostschweizer Funkertreffen
    • 2019 – Chris on Tour
  • Nützliches
    • Interessante Webseiten
    • Verlust bei Anpassung von Antennen mit Tuner
    • Koaxialkabel Dämpfung
    • KW-Bandplan IARU Region1
    • DXCC Liste ARRL June 2018 Edition
    • DXWATCH.COM
    • QSO Deutsch – Englisch
    • Funkalphabet ITU/ICAO/NATO

Kategorie: AFU StuffAFU Amateurfunk

AFU Amateurfunk

AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / Antennenbau / Skypper Beam

4-Element Skypper Beam 10m Band

Irgendwie haben es mir die Skypper Beams nach G4ZU angetan. Hatte ich kürzlich doch eine erste 3-Element Skypper für das 11m Band gebaut. Die Antennen sind sehr schnell vorbereitet, ein …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Allgemein

Umzug Shack HB9HJI

Die letzten beiden Tage habe ich den schon längst überfälligen Umzug meines Shacks in einen grössen Raum in Angriff nehmen. Gestern habe ich den alten Shack komplett ausgeräumt und alles …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Micro PA50 50W 3,5 MHz-28,5 MHz Review / Review

Micro PA50 50W 3,5 MHz-28,5 MHz Review

Kaum bestellt schon angekommen… die kleine Micro PA50 50W 3,5 MHz-28,5 MHz. Natürlich musste ich die neue kleine PA kurzerhand im Team mit de, AT-100M und dem IC-705 testen. Die …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

ARRL Inter. DX Contest, SSB

aktuell läuft der ARRL Inter. DX Contest, SSB 2023 bei sehr tollen Bedingungen, ein guter Zeitpunkt ein paar DX Punkte zu sammeln. Die Propagation zeigt einen guten SFI Wert von …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Autarke Stromversorgung / POWERmini2 / Review

Autarke Stromversorgung / neues Panel / Solarregler

Nachdem der Buddipol POWERmini2 monatelang nicht mehr lieferbar war, konnte ich von einer ersten Charge ein Stück erwerben. Der POWERmini2 ist ein Ladestromregler für Solarpanels, perfekt geeignet für energie-unabhängige FunkaktivitätenDie meisten Amateurfunkgeräte …

AFU StuffAFU Amateurfunk / AT-100M Tuner 1,8 MHz-30MHz 100W / Review

AT-100M Tuner 1,8 MHz-30MHz 100W

Ich teste immer mal wieder gerne günstige «Alternativprodukte», dabei ist mir ein neueres Produkt für günstige 70 CHF aufgefallen. Ein Tuner mit sehr kleinen Transportmassen (139*74*29mm 370g) und eingebautem Akku …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / Review / WSPR Weak Signal Propagation Reporter

WSPR Weak Signal Propagation Reporter

Eigentlich warte ich auf Wochenenden mit schönem Wetter um draussen endlich wieder einmal Antennen zu stellen und zu testen. Da es hier nochmals kühl und regnerisch geworden ist, habe ich …

AFU StuffAFU Amateurfunk / World Wide Flora & Fauna / World Wide Flora & Fauna in Amateur Radio

HBFF 10. Januar 2023 neue Rules

Sehr erfreulich das die Regelung für das aktivieren der HBFF Gebiete überarbeitet wurde. Die meisten Abweichungen zu der WWFF Regelung wurde angeglichen. Auch wurden sehr viele neue Gebiete hinzugefügt die …

AFU StuffAFU Amateurfunk

IG Freie Funker und HB9AF Höck

Da wegen dem Winterwetter und den kalten Temperaturen schon länger kein Treffen mehr auf einem Hügel stattfand und die Field Day Höcks noch in weiter Ferne liegen haben wir entschlossen …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

SFI  – Solarer Flux Index

Der Solare Flux Index ist ein Mass für die Aktivität der Sonne. Dabei misst man die Energie der von der Sonne ausgesandten Radiostrahlung mit der Wellenlänge von 10,7 cm (2,695 …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Analog-Repeater HB9AK-L (FM-Funknetz) auf dem Hörnli
  • Der Ruf der Natur: Ein umfassender Guide zu Outdoor-Funkaktivitäten (POTA, SOTA und mehr)
  • Erfolgreiches Funkertreffen und Flohmarkt beim HB9TG
  • Roadtrip quer durch Deutschland beendet
  • Testbericht zur 1PC HF-Kurzwellenantenne K24 Band
  • Endlich wieder POTA-Aktivierung
  • CB Funk 11m Herbstcontest
  • Problem gelöst – D-Star Hotspot verbindet sich jetzt mit REF098! Anpassen der DPlus_Hosts.txt (V2 korrigiert von Reto HB9BXR)
  • Solaranlagen und EMV im Funkbetrieb: Eine moderne Perspektive
  • Funkertreffen und Flohmarkt des HB9TG – ein Muss für alle Funkamateure!
  • openSPOT4: Begeisterung pur – So einfach war der Einstieg noch nie!
Copyright © 2025 HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet – OnePress Theme von FameThemes