Zum Inhalt springen

HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet

Menü
  • STARTSEITE
  • About
  • Content BLOG
  • Amateurfunk
    • Ausrüstung und Geräte
    • D-Star
      • Erster Schritt Registrierung
      • D-Star-Ressourcen und wichtige Links
      • ICOM Terminal Mode
      • ICOM Terminal Mode zu XLX229D verbinden
      • D-STAR DV Repeater Liste erstellen
    • DMR
    • WWFF POTA SOTA …
      • POTA Parks on the Air
        • Planung einer Parks on the Air (POTA) Aktivierung
      • World Wide Flora & Fauna
    • AFU Awards
    • QRZ Logbook
    • livestream Clublog
    • Contest Kalender
    • Maidenhead Locator System
  • CB-Funk
    • Kanalempfehlung CB-Kanäle
    • CB Betriebsarten
    • SWR / Stehwelle / Leistungverlust
    • CB Funk Awards
  • 2024 – CHRIS ON TOUR
    • USKA Helvetia-Contest (H26) 2024
    • 2023 – CHRIS ON TOUR
    • Emergency Contest SEC 2023
    • Hamradio-Friedrichshafen 23
    • 11m Fuchs 17.06.2023
    • 2023 USKA Helvetia-Contest H26 HB9AF
    • 2022 – Chris on Tour
    • 2022 Ham Radio Friedrichshafen
    • 2022 5. Funkertreffen und der 10. Ham Flomarkt HB9TG
    • 2022 CB-Pfingstcontest / Funkertreffen
    • 2022 USKA Field Day SSB
    • USKA Helvetia Contest H26 2022 HB9AF Bilder
    • 2021 – Chris on Tour
    • 2021 ISS SSTV Ende Dezember
    • 2021 Funkertreffen Ostschweiz mit Ham Flohmarkt
    • 2021 – IG Freie Funker – Nollen Treffen
    • 2021 Funkertreffen Hobby Funker Innerschweiz
    • 2021 Peilantennen-Bautag 13.6.2021
    • 2020 – Chris on Tour
    • 2020 – Antennenbauworkshop 27. Juni 2020
    • 2020 Ostschweizer Funkertreffen
    • 2019 – Chris on Tour
  • Nützliches
    • Interessante Webseiten
    • Verlust bei Anpassung von Antennen mit Tuner
    • Koaxialkabel Dämpfung
    • KW-Bandplan IARU Region1
    • DXCC Liste ARRL June 2018 Edition
    • DXWATCH.COM
    • QSO Deutsch – Englisch
    • Funkalphabet ITU/ICAO/NATO

Schlagwort: HB9HJI

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / IC-705 mit externen Tuner LDG AT-200ProII verbinden

IC-705 mit externen Tuner LDG AT-200ProII verbinden

An den IC-705 können ganz einfach Tuner wie der LDG AT-200Pro II, AT-1000 Pro oder der AH-705 usw. angeschlossen werden. Bei einem Frequenzwechsel prüft der IC-705 mit dem Tuner das …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Kelemen Dipol / Review

Kelemen Dipol DP-4020-H

Da ich mit meinem anderen Kelemen Dipol 1051204080 äusserst zu frieden bin, habe ich mir die Variante für das 20 und 40m Band besorgt. Mit einer Gesamtlänge von lediglich 17m …

Anleitungen / Award's / World Wide Flora & Fauna in Amateur Radio

French Flora Fauna Award

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Award's / World Wide Flora & Fauna in Amateur Radio

World Wide Flora & Fauna Hunter Certificate

Das WWFF-Programm will die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Schutzes von Natur, Flora und Fauna lenken. In diesem Sinne errichten und betreiben Funkamateure ihre Funkstationen von ausgewiesenen Naturparks und Naturschutzgebieten …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Award's / World Wide Flora & Fauna in Amateur Radio

WWFF Hunter Certificate

noch nicht die grosse Leistung, aber es werden doch immer mehr… mit Freude habe ich das Zertifikat für die nächste Stufe erhalten.

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Kelemen Dipol

Testaufbau Kelemen Dipol DP-8040201510

Heute war ein guter Tag meinen Kelemen Dipol DP-8040201510, den ich Occasion kaufen konnte, etwas ausführlicher zu testen: Respektive die Resonanzpunkte zu messen und ev. noch etwas abzustimmen. In der …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Award's / World Wide Flora & Fauna in Amateur Radio

World Wide Flora & Fauna Hunter Auszeichnung

Wenn auch ein bescheidener erster Erfolg, jeder startet einmal. Meine ersten 10 Stationen die WWFF aktivierten in unterschiedlichen DXCC habe ich gesammelt.

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Allgemein / Review / Stockcorner JC-4s

Stockcorner JC-4s Montage

Mit grosser Freude ist mein Paket mit dem JC-4s Stockcorner bei mir angekommen. Bereits in der Vergangenheit habe ich einen Stockcorner Modell JC-3s den ich dankender weiser damals von Markus …

AFU Sammelsurium / Allgemein / Events / Contests / HB9AF Swiss DX & Contest Team

YOTA Contest 18.07.2021

Wie fast jedes Wochenende läuft immer irgend ein Contest, dieses Wochenende war der Yota Contest im Kalender eingetragen. An diesem Contest waren wir mit unserem Contest Call HB9AF in der …

AFU Sammelsurium / Anleitungen / End Fed Antenne mit 1:49 Balun selbstgebaut (10m(15m)20m/40m)

End Fed Antenne mit 1:49 Balun selbstgebaut (10m(15m)20m/40m)

Kurz vorweg….der Strom strahlt und jede Antenne braucht ein Gegengewicht. Ein gutes SWR sagt noch lange nicht, dass die Antenne auch gut strahlt. Es gibt keine EierlegendeWollmilchsau. Der Herr Rothammel sucht …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Wavelog im Praxistest: Die (R)evolution des Funkamateur-Logbuchs?
  • Anleitung: Wavelog mit Docker auf dem Mac installieren
  • Wavelog: Das Open-Source-Logbuch für den modernen Funkamateur
  • Die Wahrheit über die Richtwirkung: Was eine 85cm Magnetic Loop wirklich kann
  • Die Wissenschaft hinter WSPR – Wie 100 Milliwatt die Welt umrunden
  • Die Magnetische Loop-Antenne: Ein umfassender technischer Bericht
  • Surplus Party Zofingen: Ein Paradies für Funkamateure (und ein unerwarteter Antennen-Deal)
  • Wetterumschwung im Bayerischen Wald: Erfolgreiche Aktivierungen und ein verfrühter Abschied
  • POTA Support Your Parks Weekend: Erfolgreicher Auftakt zum Urlaubsbeginn im Bayerischen Wald
  • Tücken der Technik: Der Fall des kurzgeschlossenen Triplexers MX3000N
  • Die SWR-Falle: Warum ein perfektes Stehwellenverhältnis keine perfekte Antenne garantiert
Copyright © 2025 HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet – OnePress Theme von FameThemes