Zum Inhalt springen

HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet

Menü
  • STARTSEITE
  • About
  • Content BLOG
  • Amateurfunk
    • Ausrüstung und Geräte
    • D-Star
      • Erster Schritt Registrierung
      • D-Star-Ressourcen und wichtige Links
      • ICOM Terminal Mode
      • ICOM Terminal Mode zu XLX229D verbinden
      • D-STAR DV Repeater Liste erstellen
    • DMR
    • WWFF POTA SOTA …
      • POTA Parks on the Air
        • Planung einer Parks on the Air (POTA) Aktivierung
      • World Wide Flora & Fauna
    • AFU Awards
    • QRZ Logbook
    • livestream Clublog
    • Contest Kalender
    • Maidenhead Locator System
  • CB-Funk
    • Kanalempfehlung CB-Kanäle
    • CB Betriebsarten
    • SWR / Stehwelle / Leistungverlust
    • CB Funk Awards
  • 2024 – CHRIS ON TOUR
    • USKA Helvetia-Contest (H26) 2024
    • 2023 – CHRIS ON TOUR
    • Emergency Contest SEC 2023
    • Hamradio-Friedrichshafen 23
    • 11m Fuchs 17.06.2023
    • 2023 USKA Helvetia-Contest H26 HB9AF
    • 2022 – Chris on Tour
    • 2022 Ham Radio Friedrichshafen
    • 2022 5. Funkertreffen und der 10. Ham Flomarkt HB9TG
    • 2022 CB-Pfingstcontest / Funkertreffen
    • 2022 USKA Field Day SSB
    • USKA Helvetia Contest H26 2022 HB9AF Bilder
    • 2021 – Chris on Tour
    • 2021 ISS SSTV Ende Dezember
    • 2021 Funkertreffen Ostschweiz mit Ham Flohmarkt
    • 2021 – IG Freie Funker – Nollen Treffen
    • 2021 Funkertreffen Hobby Funker Innerschweiz
    • 2021 Peilantennen-Bautag 13.6.2021
    • 2020 – Chris on Tour
    • 2020 – Antennenbauworkshop 27. Juni 2020
    • 2020 Ostschweizer Funkertreffen
    • 2019 – Chris on Tour
  • Nützliches
    • Interessante Webseiten
    • Verlust bei Anpassung von Antennen mit Tuner
    • Koaxialkabel Dämpfung
    • KW-Bandplan IARU Region1
    • DXCC Liste ARRL June 2018 Edition
    • DXWATCH.COM
    • QSO Deutsch – Englisch
    • Funkalphabet ITU/ICAO/NATO

Schlagwort: HB9HJI

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

Kleine Reparatur: Meine MA-50 ist wieder einsatzbereit!

Heute stand ausnahmsweise keine spannende POTA-Aktivierung auf dem Programm. Stattdessen musste ich mich um ein kleines, aber ärgerliches Problem mit meiner treuen MA-50 Antenne kümmern. Der Fehler war zum Glück …

AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

Unter der spanischen Sonne – POTA-Aktivierungen im Landesinneren

Dieses Wochenende hat mich ins wunderschöne spanische Landesinnere geführt, wo ich an meinen freien Tagen gleich zwei POTA-Parks aktivieren konnte. Das Wetter war einfach traumhaft – strahlender Sonnenschein und Temperaturen …

AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

Bereits zwei Wochen Spanien – POTA-Aktivierungen unter der Sonne

seit fast zwei Wochen geniesse ich die malerische Landschaft Spaniens. Auch wenn die Temperaturen etwas frisch sind für die Jahreszeit, strahlt die Sonne nun und verwandelt jede POTA-Aktivierung in ein …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / Meshtastic

Erste Erfahrungen mit Meshtastic: Ein Abenteuer in der Ostschweiz

Meshtastic ist in aller Munde und verspricht eine spannende neue Möglichkeit der Off-Grid-Kommunikation über LoRa. Als Funkamateur und Betreiber der Webseite funkwelt.net habe ich mich natürlich auch in das Abenteuer …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Meshtastic

Erster Meshtastic Test ab einem Hügel

Die Faszination für drahtlose Kommunikationstechnologien und das Interesse an der Reichweite von Meshtastic motivierten mich zu einem spontanen Ausflug auf den Tannenberg. Mit 840 Metern Höhe bietet dieser Berg eine …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / Meshtastic / Review

Lilygo T-Beam SUPREME: Installation und Inbetriebnahme im Test

Der Lilygo T-Beam SUPREME ist ein vielversprechendes Entwicklungsboard für LoRa-Kommunikation, das in Zusammenarbeit von LILYGO und Meshtastic entwickelt wurde . Es überzeugt durch seine einfache Installation und die umfangreichen Funktionen. …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

Zurück zum Ursprung: Warum wir das 2m-Band für Simplex wiederentdecken sollten

In einer Zeit, in der Relaisfunk und digitale Modi die Amateurfunklandschaft dominieren, möchte ich ein Plädoyer für die Rückbesinnung auf das Simplex-Funken im 2m-Band halten. Ab sofort werde ich verstärkt …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Allgemeine Informationen / POTA Parks on the air

Jahresbericht 2024 – Funkwelt.net

Ein herzliches Dankeschön für 2024! Das Jahr 2024 war ein erfolgreiches Jahr für Funkwelt.net und die Funkgemeinde. Wir haben gemeinsam zahlreiche Projekte realisiert, spannende Diskussionen geführt und die Welt des …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Events / Contests

Funken unterm Weihnachtsbaum: Mein USKA Christmas Contest Erlebnis

Der Duft von Tannengrün und Glühwein liegt in der Luft, Weihnachtslieder erklingen leise im Hintergrund – und ich sitze vor meinem Funkgerät. Klingt ungewöhnlich? Nicht für einen Funkamateur! Denn heute …

AFU StuffAFU Amateurfunk / POTA Aktivierungen / POTA Parks on the air

POTA Aktivierung DE-0004

Gestern stand mal wieder eine POTA-Aktivierung auf dem Programm! Trotz des nebligen Wetters, das mich im Park DE-0004 Südschwarzwald Nature Park empfing, war die Aktivierung sehr gemütlich aus dem beheizten …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • CB Funk 11m Herbstcontest
  • Problem gelöst – D-Star Hotspot verbindet sich jetzt mit REF098! Anpassen der DPlus_Hosts.txt (V2 korrigiert von Reto HB9BXR)
  • Solaranlagen und EMV im Funkbetrieb: Eine moderne Perspektive
  • Funkertreffen und Flohmarkt des HB9TG – ein Muss für alle Funkamateure!
  • openSPOT4: Begeisterung pur – So einfach war der Einstieg noch nie!
  • World Radio League Logbuch
  • Funkwelt.net: Schlechtwetter-Tipps für den Funkamateur
  • D-Star Geräte bedienen leicht gemacht: Eine wertvolle Ressource
  • Ein paar persönliche Worte zum Relais HB9HD
  • XLX vs. REF: Ein technischer Vergleich der D-STAR Protokolle (Update)
  • XLX vs. REF: Digitale Brücken im D-Star-Netzwerk
Copyright © 2025 HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet – OnePress Theme von FameThemes