Zum Inhalt springen

HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet

Menü
  • STARTSEITE
  • About
  • Content BLOG
  • Amateurfunk
    • Ausrüstung und Geräte
    • D-Star
      • Erster Schritt Registrierung
      • D-Star-Ressourcen und wichtige Links
      • ICOM Terminal Mode
      • ICOM Terminal Mode zu XLX229D verbinden
      • D-STAR DV Repeater Liste erstellen
    • DMR
    • WWFF POTA SOTA …
      • POTA Parks on the Air
        • Planung einer Parks on the Air (POTA) Aktivierung
      • World Wide Flora & Fauna
    • AFU Awards
    • QRZ Logbook
    • livestream Clublog
    • Contest Kalender
    • Maidenhead Locator System
  • CB-Funk
    • Kanalempfehlung CB-Kanäle
    • CB Betriebsarten
    • SWR / Stehwelle / Leistungverlust
    • CB Funk Awards
  • 2024 – CHRIS ON TOUR
    • USKA Helvetia-Contest (H26) 2024
    • 2023 – CHRIS ON TOUR
    • Emergency Contest SEC 2023
    • Hamradio-Friedrichshafen 23
    • 11m Fuchs 17.06.2023
    • 2023 USKA Helvetia-Contest H26 HB9AF
    • 2022 – Chris on Tour
    • 2022 Ham Radio Friedrichshafen
    • 2022 5. Funkertreffen und der 10. Ham Flomarkt HB9TG
    • 2022 CB-Pfingstcontest / Funkertreffen
    • 2022 USKA Field Day SSB
    • USKA Helvetia Contest H26 2022 HB9AF Bilder
    • 2021 – Chris on Tour
    • 2021 ISS SSTV Ende Dezember
    • 2021 Funkertreffen Ostschweiz mit Ham Flohmarkt
    • 2021 – IG Freie Funker – Nollen Treffen
    • 2021 Funkertreffen Hobby Funker Innerschweiz
    • 2021 Peilantennen-Bautag 13.6.2021
    • 2020 – Chris on Tour
    • 2020 – Antennenbauworkshop 27. Juni 2020
    • 2020 Ostschweizer Funkertreffen
    • 2019 – Chris on Tour
  • Nützliches
    • Interessante Webseiten
    • Verlust bei Anpassung von Antennen mit Tuner
    • Koaxialkabel Dämpfung
    • KW-Bandplan IARU Region1
    • DXCC Liste ARRL June 2018 Edition
    • DXWATCH.COM
    • QSO Deutsch – Englisch
    • Funkalphabet ITU/ICAO/NATO

Schlagwort: Sporadic-E

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

Hoher K-Wert stört Funkbetrieb: Was steckt dahinter?

In der Welt des Funkbetriebs ist der K-Wert, auch bekannt als Kp-Index oder planetarischer K-Index, ein wichtiger Indikator für die magnetische Aktivität der Erde. Aktuell beobachten wir bei Funkwelt.net, dass …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen

Hohe Magnetic Activity

In den letzten Tagen verzeichnen wir immer wieder starke Störungen im Magnetfeld. Eben konnte ich einen sprunghaften Anstieg miterleben, die Auswirkungen auf den Kurzwellenbändern sind massiv. Zeit das ganze einmal …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Antennenbau / Delta-Loop für 6m

4m und 6m die magischen Bänder

Im Moment ermöglicht die Sporadic-E fast täglich Überreichweiten auf den magischen 4m und 6m Bändern. Als sporadische E-Schicht (Sporadic-E, Es) werden wolkenartige Gebiete hoher Ionisierung in der Ionosphäre in Höhe …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

4m-Band 70 Mhz 1 Jahr danach

Es ist genau 1 Jahr + 1 Tag her als in der Schweiz das 4m Band für die Lizenz HB9 freigegeben wurde. Da ich bereits das 6m Band sehr mag …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Antennenbau / Delta-Loop für 6m

6 Meter – das Magic Band

Es herrschen praktisch täglich Sporadic-E-Bedingungen die auf 6 m europaweite Kontakte ermöglichen. Auch Wege nach Afrika und Kanada sind teilweise bis nach Mitternacht offen. Es lohnt also wieder einmal ein …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

50MHz 6m «Magic Band» Saison 2022 eröffnet

Heute bin ich nach der Arbeit heimgekommen und habe den IC-7300 der an der asymetrischen 6m Delta Loop (Einspeisung 50 Ohm) angeschlossen ist mit Strom versorgt. Sofort sind mir die …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

Bandöffnung DX Sonntag

Was für ein spannender Sonntag, war den ganzen Nachmittag nicht sehr viel auf den Bändern zu arbeiten, öffnete sich am späten Nachmittag die Bänder von 6m bis 15m. Die DX …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

QSO mit der Station OH0Z von den Aland Islands 10m Band

Gestern lief das 10m Band super, ich hatte ein QSO mit der Station OH0Z von den Aland Islands….Wow die Gegend kannte ich noch gar nicht, jetzt habe ich gerade Fernweh …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / CB- Funk Sammelsurium / CB-Funk

Piraten Frequenzen – Freeband Frequenzen

Wer sich mit der Funktechnik befasst wird irgendwann gezwungenermassen die Begriffe wie triple five (27,555 MHz) oder Deutsche Welle (27,765 MHz) zu Ohr bekommen. Was hat es denn mit den …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / CB- Funk Sammelsurium / CB-Funk

Ueberreichweiten Sporadic-E

Es ist wieder soweit, mehrmals in der Woche ist «Bandöffnung» auf 10m 11m manchmal 15m. Doch was ist eigentlich die Bandöffnung und warum kann ich auf einmal mit wenig Leistung …

  • Der Ruf der Natur: Ein umfassender Guide zu Outdoor-Funkaktivitäten (POTA, SOTA und mehr)
  • Erfolgreiches Funkertreffen und Flohmarkt beim HB9TG
  • Roadtrip quer durch Deutschland beendet
  • Testbericht zur 1PC HF-Kurzwellenantenne K24 Band
  • Endlich wieder POTA-Aktivierung
  • CB Funk 11m Herbstcontest
  • Problem gelöst – D-Star Hotspot verbindet sich jetzt mit REF098! Anpassen der DPlus_Hosts.txt (V2 korrigiert von Reto HB9BXR)
  • Solaranlagen und EMV im Funkbetrieb: Eine moderne Perspektive
  • Funkertreffen und Flohmarkt des HB9TG – ein Muss für alle Funkamateure!
  • openSPOT4: Begeisterung pur – So einfach war der Einstieg noch nie!
  • World Radio League Logbuch
Copyright © 2025 HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet – OnePress Theme von FameThemes