Zum Inhalt springen

HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet

Menü
  • STARTSEITE
  • About
  • Content BLOG
  • Amateurfunk
    • Ausrüstung und Geräte
    • D-Star
      • Erster Schritt Registrierung
      • D-Star-Ressourcen und wichtige Links
      • ICOM Terminal Mode
      • ICOM Terminal Mode zu XLX229D verbinden
      • D-STAR DV Repeater Liste erstellen
    • DMR
    • WWFF POTA SOTA …
      • POTA Parks on the Air
        • Planung einer Parks on the Air (POTA) Aktivierung
      • World Wide Flora & Fauna
    • AFU Awards
    • QRZ Logbook
    • livestream Clublog
    • Contest Kalender
    • Maidenhead Locator System
  • CB-Funk
    • Kanalempfehlung CB-Kanäle
    • CB Betriebsarten
    • SWR / Stehwelle / Leistungverlust
    • CB Funk Awards
  • 2024 – CHRIS ON TOUR
    • USKA Helvetia-Contest (H26) 2024
    • 2023 – CHRIS ON TOUR
    • Emergency Contest SEC 2023
    • Hamradio-Friedrichshafen 23
    • 11m Fuchs 17.06.2023
    • 2023 USKA Helvetia-Contest H26 HB9AF
    • 2022 – Chris on Tour
    • 2022 Ham Radio Friedrichshafen
    • 2022 5. Funkertreffen und der 10. Ham Flomarkt HB9TG
    • 2022 CB-Pfingstcontest / Funkertreffen
    • 2022 USKA Field Day SSB
    • USKA Helvetia Contest H26 2022 HB9AF Bilder
    • 2021 – Chris on Tour
    • 2021 ISS SSTV Ende Dezember
    • 2021 Funkertreffen Ostschweiz mit Ham Flohmarkt
    • 2021 – IG Freie Funker – Nollen Treffen
    • 2021 Funkertreffen Hobby Funker Innerschweiz
    • 2021 Peilantennen-Bautag 13.6.2021
    • 2020 – Chris on Tour
    • 2020 – Antennenbauworkshop 27. Juni 2020
    • 2020 Ostschweizer Funkertreffen
    • 2019 – Chris on Tour
  • Nützliches
    • Interessante Webseiten
    • Verlust bei Anpassung von Antennen mit Tuner
    • Koaxialkabel Dämpfung
    • KW-Bandplan IARU Region1
    • DXCC Liste ARRL June 2018 Edition
    • DXWATCH.COM
    • QSO Deutsch – Englisch
    • Funkalphabet ITU/ICAO/NATO

Kategorie: AFU StuffAFU Amateurfunk

AFU Amateurfunk

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / D-STAR / Digitale Betriebsarten

ICOM Terminal Mode

Wie gelange ich beim IC-705 oder beim IC-9700 in den Terminal oder Accesspoint Modus? (Zurzeit bietet der IC-9700, der ID-4100 der ID-51Plus2, ID-31plus, ID-52 sowie der IC-705 diese Möglichkeit. ) …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / D-STAR / Digitale Betriebsarten

Urlaub Mohrweiler 2

Wunderbare erste Tage in Mohrweiler, Mohrweiler ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Malberg im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Mein Plan den grösseren Bruder die Hyendfed 42m in die Luft zu bringen …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Antennenbau / End Fed Antenne mit 1:64 Balun selbstgebaut

Urlaub Mohrweiler 1

Was gibt es schöneres als Urlaub, diese Sommerferien sind wir nach Mohrweiler gefahren. Der Ortsteil Mohrweiler liegt nördlich von Malberg auf einer Anhöhe. Die Entfernung zum Hauptort beträgt rund 3,5 km. …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Events / Contests

Funkertreffen/Flohmarkt 2023 HB9TG

Das 6. Ostschweizer Funkertreffen mit dem 11. Ham Flohmarkt des HB9TG in Märwil TG ist Geschichte. Wir durften wieder viele Gäste bei uns in Märwil begrüssen. Bereits am Freitagnachmittag reisten …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / ILLW International Lighthouse Lightship Weekend

ILLW 2023 ist Geschichte

Die Zeit rennt schnell, auch der ILLW 2023 war im nu vorbei. Mit etwas durchzogenen Gefühlen schaue ich auf den ILLW 2023 zurück. Die Bänder wollten am Samstag nicht ganz …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Events / Contests / ILLW International Lighthouse Lightship Weekend

International Lighthouse Lightship Weekend – ILLW 2023

Das ILLW 2023 steht vor der Tür, am 00.01UTC 19th August to 24.00UTC 20th August 2023 (48 hours) wird die Luft glühen und alle Leuchttürme sollen aktiviert werden. Ich habe …

AFU Sammelsurium

Funkpiraten – Freeband Frequenzen II

Nach einem anstrengenden Tag bei dem ich selbst keinen Funkbetrieb mehr machen will, drehe ich gerne über die Frequenzen. Besonders interessant sind immer wieder die Frequenzen auf denen die sogenannten …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Antennenbau / Delta-Loop für 6m

6 Meter – das Magic Band

Es herrschen praktisch täglich Sporadic-E-Bedingungen die auf 6 m europaweite Kontakte ermöglichen. Auch Wege nach Afrika und Kanada sind teilweise bis nach Mitternacht offen. Es lohnt also wieder einmal ein …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk

Warum werden wir Funkamateure HAM genannt?

Nun, nach dem Northern Ohio Radio Society, war es wie folgt: das Wort H-A-M wurde 1908 angewendet und waren die Rufzeichenbuchstaben eines der ersten Amateurfunkstationen, betrieben von einigen Mitgliedern des …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Events / Contests

HB9AF Grillfest mit Funk

Sehr spontan haben wir uns vom HB9AF (freien Funker) entschlossen ein kleines Grillfest mit Funk durchzuführen. Das schöne am HB9AF wir sind schnell entschlossen und spontan was an anderen Orten …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Analog-Repeater HB9AK-L (FM-Funknetz) auf dem Hörnli
  • Der Ruf der Natur: Ein umfassender Guide zu Outdoor-Funkaktivitäten (POTA, SOTA und mehr)
  • Erfolgreiches Funkertreffen und Flohmarkt beim HB9TG
  • Roadtrip quer durch Deutschland beendet
  • Testbericht zur 1PC HF-Kurzwellenantenne K24 Band
  • Endlich wieder POTA-Aktivierung
  • CB Funk 11m Herbstcontest
  • Problem gelöst – D-Star Hotspot verbindet sich jetzt mit REF098! Anpassen der DPlus_Hosts.txt (V2 korrigiert von Reto HB9BXR)
  • Solaranlagen und EMV im Funkbetrieb: Eine moderne Perspektive
  • Funkertreffen und Flohmarkt des HB9TG – ein Muss für alle Funkamateure!
  • openSPOT4: Begeisterung pur – So einfach war der Einstieg noch nie!
Copyright © 2025 HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet – OnePress Theme von FameThemes