Swiss Emergency Contest SEC 2023
Samstag, den 16. September 2023 9:00 – 12:00 HBT und 14:00 – 17:00 HBT Der HB9AF (IG freie Funker) freut sich auch dieses Jahr wieder am Swiss Emergency Contest SEC …
AFU Amateurfunk
Samstag, den 16. September 2023 9:00 – 12:00 HBT und 14:00 – 17:00 HBT Der HB9AF (IG freie Funker) freut sich auch dieses Jahr wieder am Swiss Emergency Contest SEC …
Ein weiterer toller Tag in Mohrweiler ;), da ich zur Sicherheit immer einen zweiten TRX Transceiver dabei habe, musste dieser für die letzten Tage auch mal auf den Tisch. Ich …
Inzwischen sind wir hier in Mohrweiler eingelebt, eine wundervolle Gegend um zu Wandern in der schönen Natur hier. Bisher hatte uns das Wetter etwas gesteuert, wir mussten immer den Wetterbericht …
Wie gelange ich beim IC-705 oder beim IC-9700 in den Terminal oder Accesspoint Modus? (Zurzeit bietet der IC-9700, der ID-4100 der ID-51Plus2, ID-31plus, ID-52 sowie der IC-705 diese Möglichkeit. ) …
Wunderbare erste Tage in Mohrweiler, Mohrweiler ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Malberg im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Mein Plan den grösseren Bruder die Hyendfed 42m in die Luft zu bringen …
Was gibt es schöneres als Urlaub, diese Sommerferien sind wir nach Mohrweiler gefahren. Der Ortsteil Mohrweiler liegt nördlich von Malberg auf einer Anhöhe. Die Entfernung zum Hauptort beträgt rund 3,5 km. …
Das 6. Ostschweizer Funkertreffen mit dem 11. Ham Flohmarkt des HB9TG in Märwil TG ist Geschichte. Wir durften wieder viele Gäste bei uns in Märwil begrüssen. Bereits am Freitagnachmittag reisten …
Die Zeit rennt schnell, auch der ILLW 2023 war im nu vorbei. Mit etwas durchzogenen Gefühlen schaue ich auf den ILLW 2023 zurück. Die Bänder wollten am Samstag nicht ganz …
Das ILLW 2023 steht vor der Tür, am 00.01UTC 19th August to 24.00UTC 20th August 2023 (48 hours) wird die Luft glühen und alle Leuchttürme sollen aktiviert werden. Ich habe …
Nach einem anstrengenden Tag bei dem ich selbst keinen Funkbetrieb mehr machen will, drehe ich gerne über die Frequenzen. Besonders interessant sind immer wieder die Frequenzen auf denen die sogenannten …