Zum Inhalt springen

HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet

Menü
  • STARTSEITE
  • About
  • Content BLOG
  • Amateurfunk
    • Ausrüstung und Geräte
    • D-Star
      • Erster Schritt Registrierung
      • D-Star-Ressourcen und wichtige Links
      • ICOM Terminal Mode
      • ICOM Terminal Mode zu XLX229D verbinden
      • D-STAR DV Repeater Liste erstellen
    • DMR
    • WWFF POTA SOTA …
      • POTA Parks on the Air
        • Planung einer Parks on the Air (POTA) Aktivierung
      • World Wide Flora & Fauna
    • AFU Awards
    • QRZ Logbook
    • livestream Clublog
    • Contest Kalender
    • Maidenhead Locator System
  • CB-Funk
    • Kanalempfehlung CB-Kanäle
    • CB Betriebsarten
    • SWR / Stehwelle / Leistungverlust
    • CB Funk Awards
  • 2024 – CHRIS ON TOUR
    • USKA Helvetia-Contest (H26) 2024
    • 2023 – CHRIS ON TOUR
    • Emergency Contest SEC 2023
    • Hamradio-Friedrichshafen 23
    • 11m Fuchs 17.06.2023
    • 2023 USKA Helvetia-Contest H26 HB9AF
    • 2022 – Chris on Tour
    • 2022 Ham Radio Friedrichshafen
    • 2022 5. Funkertreffen und der 10. Ham Flomarkt HB9TG
    • 2022 CB-Pfingstcontest / Funkertreffen
    • 2022 USKA Field Day SSB
    • USKA Helvetia Contest H26 2022 HB9AF Bilder
    • 2021 – Chris on Tour
    • 2021 ISS SSTV Ende Dezember
    • 2021 Funkertreffen Ostschweiz mit Ham Flohmarkt
    • 2021 – IG Freie Funker – Nollen Treffen
    • 2021 Funkertreffen Hobby Funker Innerschweiz
    • 2021 Peilantennen-Bautag 13.6.2021
    • 2020 – Chris on Tour
    • 2020 – Antennenbauworkshop 27. Juni 2020
    • 2020 Ostschweizer Funkertreffen
    • 2019 – Chris on Tour
  • Nützliches
    • Interessante Webseiten
    • Verlust bei Anpassung von Antennen mit Tuner
    • Koaxialkabel Dämpfung
    • KW-Bandplan IARU Region1
    • DXCC Liste ARRL June 2018 Edition
    • DXWATCH.COM
    • QSO Deutsch – Englisch
    • Funkalphabet ITU/ICAO/NATO

Kategorie: Antennenbau

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Antennenbau / End Fed Antenne mit 1:64 Balun selbstgebaut

Urlaub Mohrweiler 1

Was gibt es schöneres als Urlaub, diese Sommerferien sind wir nach Mohrweiler gefahren. Der Ortsteil Mohrweiler liegt nördlich von Malberg auf einer Anhöhe. Die Entfernung zum Hauptort beträgt rund 3,5 km. …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Antennenbau / Delta-Loop für 6m

6 Meter – das Magic Band

Es herrschen praktisch täglich Sporadic-E-Bedingungen die auf 6 m europaweite Kontakte ermöglichen. Auch Wege nach Afrika und Kanada sind teilweise bis nach Mitternacht offen. Es lohnt also wieder einmal ein …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Antennenbau / EndFed 8 Band 1:49 80|40|(30)|20|17|15|12|10 Meter Band

HyEndFed 80/40(30)20/17/15/12/10 am 15m Mast

Was für ein tolles Wetter heute, Zeit um die HyEndFed 80/40(30)20/17/15/12/10 am neuen 15m Fieberglasmast zu testen. Den tollen neuen Mast mit Schnellspannverschlüssen habe ich an der HamRadio gekauft. Der …

AFU Sammelsurium / Allgemein / Anleitungen / Antennenbau

Anpassung von Antennen mit Tuner

Im Amateurfunk verwendet man üblicherweise Geräte und Kabel mit 50 Ohm Impedanz. Häufig hat man das Problem, dass z.B. bei einer Antenne diese 50 Ohm nicht gegeben sind und man …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / Antennenbau / Skypper Beam

4-Element Skypper Beam 10m Band

Irgendwie haben es mir die Skypper Beams nach G4ZU angetan. Hatte ich kürzlich doch eine erste 3-Element Skypper für das 11m Band gebaut. Die Antennen sind sehr schnell vorbereitet, ein …

Anleitungen / Antennenbau / End Fed Antenne mit 1:49 Balun selbstgebaut (10m(15m)20m/40m) / End Fed Antenne mit 1:64 Balun selbstgebaut / EndFed 8 Band 1:49 80|40|(30)|20|17|15|12|10 Meter Band

Anleitung End Fed Antennen (1:49) Zusammenfassung

da ich vermehrt viele Anfragen zu den genauen Längen der scheinbar sehr beliebten End Fed Antennen mit dem 1:49 Unun bekomme, habe einen kleine Übersicht erstellt. Abstimmen Die in den …

AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / Antennenbau / Spiderbeam 40-20-15-10m

Spiderbeam 20-15-10m Tragkreuz

Heute hatte ich endlich wieder etwas Zeit an der Spiderbeam zu arbeiten, ich habe mir vorgenommen das Tragkreuz mit den Abspannungen zu testen. Nachdem ich alle Schnüre (2mm) in den …

AFU Sammelsurium / Anleitungen / Antennenbau / Spiderbeam 40-20-15-10m

Spiderbeam 20-15-10m +40m Erweiterung Zusammenbau

Phuuu vor wenigen Minuten habe ich die letzten Drähte in die richtigen Längen gebracht, gelötet, beschriftet und geschraubt. Somit ist die neue Antenne der Spiderbeam 20-15-10m +40m Erweiterung bereit für …

AFU Sammelsurium / AFU StuffAFU Amateurfunk / Antennenbau / EndFed 8 Band 1:49 80|40|(30)|20|17|15|12|10 Meter Band

EndFed 8 Band 1:49 80|40|(30)|20|17|15|12|10 Meter Band (3.Teil) Langzeittest

Ich habe meine selbstgebaute EndFed 8 Band 1:49 80|40|(30)|20|17|15|12|10 Meter jetzt einige Wochen horizontal ca. 12-14m in die Bäume gespannt. Angeschlossen ist die Antenne meist an meinem mAT-1500 um die …

5:1 Unun 250Ohms to 50Ohms for broadband HF / AFU StuffAFU Amateurfunk / Anleitungen / Antennenbau

5:1 Unun 250Ohms to 50Ohms for broadband HF Anleitung

Für ein weiteres Antennenprojekt bin ich auf die benötigte Transformation mit einem 1:5 Unun gestossen. Ein 1:5 Unun ist etwas komplizierter zu bauen wie die übrigen Ununs die ich bisher …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Wavelog im Praxistest: Die (R)evolution des Funkamateur-Logbuchs?
  • Anleitung: Wavelog mit Docker auf dem Mac installieren
  • Wavelog: Das Open-Source-Logbuch für den modernen Funkamateur
  • Die Wahrheit über die Richtwirkung: Was eine 85cm Magnetic Loop wirklich kann
  • Die Wissenschaft hinter WSPR – Wie 100 Milliwatt die Welt umrunden
  • Die Magnetische Loop-Antenne: Ein umfassender technischer Bericht
  • Surplus Party Zofingen: Ein Paradies für Funkamateure (und ein unerwarteter Antennen-Deal)
  • Wetterumschwung im Bayerischen Wald: Erfolgreiche Aktivierungen und ein verfrühter Abschied
  • POTA Support Your Parks Weekend: Erfolgreicher Auftakt zum Urlaubsbeginn im Bayerischen Wald
  • Tücken der Technik: Der Fall des kurzgeschlossenen Triplexers MX3000N
  • Die «Easy Fed» CB-Antenne im kritischen Check: Einfach heisst nicht immer effizient
Copyright © 2025 HB9HJI FUNKWELT - funk verbindet – OnePress Theme von FameThemes